3.Hygiene-Maßnahmen der Recknitz-Grundschule Ahrenshagen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie ab dem 13.08.2020
a) Maßnahmen zur persönlichen Hygiene |
Bemerkung |
verantwortlich |
|
||
Abstand halten von mindestens 1,5m |
Aufenthalt in Lehrerzimmern, Sekretariat sowie in anderen Räumen der Schule
|
Alle Kollegen |
|
||
keine Berührungen, Umarmungen, Händeschütteln,.. |
wöchentliche Wiederholungen der Belehrung mit Notiz im Klassenbuch |
Klassenleiter |
|
||
Hände regelmäßig 20 Sekunden mit Seife gründlich waschen |
Lieferung von Einmalhandtüchern, Seifenspendern, Auffangkörben |
Klassenleiter Schulträger |
|
||
Husten- und Niesetikette einhalten |
regelmäßige Belehrungen |
Klassenleiter |
|
||
öffentlich zugängliche Gegenstände nicht mit der Hand anfassen |
Schultüren vor /nach Pausen bei Schulbeginn öffnen die Schüler nicht! Den Klassenraum öffnet der Lehrer! |
Alle Kollegen |
|
||
b) Maßnahmen zur Raumhygiene |
Bemerkung |
verantwortlich |
|
||
Räumlichkeiten und Flure lüften vor 7.30 Uhr |
alle Räume verfügen über zu öffnende Fenster |
Hausmeister öffnet die Fenster beim ersten Rundgang um 6.45 Uhr und verschließt alle Räume; Klassenleiter öffnet die Räume und schließt die Fenster, erst dann Einlass der Schüler in die Räume |
|
||
Räumlichkeiten und Flure lüften während der Pausen |
Stoßlüftung, Querlüftung |
Lehrkraft |
|
||
tägliches Reinigen :
|
Folgende Areale sollten besonders gründlich und in stark frequentierten Bereichen täglich gereinigt werden: Türklinken und Griffe (z. B. an Schubladen- und Fenstergriffe) sowie der Umgriff der Türen Treppen- und Handläufe Lichtschalter Tische und Telefone sowie alle weiteren Griffbereiche, wie z. B. Computermäuse und Tastaturen. -Toilettensitze, Armaturen, Waschbecken und Fußböden sind täglich zu reinigen.
|
Hausmeister/Reinigung
|
|
||
Bereitstellen von Einmalhandtüchern, Flüssigseifen-spendern und Auffangbehältern |
Leerung der Auffangkörbe sowie Auffüllen der Handtücher |
Schulträger für die Bereitstellung Hausmeister/Reinigung |
|
||
Betreten der Unterrichtsräume durch andere Personen |
Ein Betreten der Unterrichtsräume durch andere Personen sollte während der Anwesenheit der Schülerinnen und Schüler vermieden werden. Die Einbindung Externer zur Umsetzung des Unterrichts und sonstiger schulischer Veranstaltungen ist bei nachvollziehbarerer Dokumentation möglich.
|
|
|
||
c) Maßnahmen zur Hygiene im Sanitärbereich |
Bemerkung |
verantwortlich |
|
||
Innerhalb einer Gruppe: |
-Toilettenbenutzung durch mehre Kinder möglich
|
Klassenleiter, Belehrung |
|
||
d) Maßnahmen zum Infektionsschutz in den Pausen |
Bemerkung |
verantwortlich |
|
||
Mittagsversorgung |
Max. 6 Kinder an einem Tisch |
Klassenleiter, Aufsicht, stellv. Sl
|
|
||
Nutzung der Garderoben |
Alt-Neubau: volle Nutzung der Garderoben |
Lehrer, Schüler |
|
||
e) Maßnahmen zum Infektionsschutz beim Sportunterricht und Musikunterricht |
Bemerkung |
verantwortlich |
|
||
- Sport: |
-Immer nur der selbe Sportlehrer -hauptsächlich im Freien |
|
|
||
- Musik |
- ohne Gesang, wenn Abstand von 2 m nicht eingehalten werden kann |
|
|
||
f) Maßnahmen bei Personen mit einem höheren Risiko |
Bemerkung |
verantwortlich |
|
||
- Kollegen |
Betriebsärztlichen Dienst aufsuchen |
Kollegen |
|
||
- Schüler
|
Antrag bei der unteren Schulbehörde |
Eltern |
|
||
g) Wegeführung |
Bemerkung |
verantwortlich |
|
||
Wegeführung im Haus |
Keine Wegeführung notwendig |
Belehrung der Schüler: Klassenleiter
|
|
||
h) Maßnahmen zur Bestimmung von Infektionsketten |
Bemerkung |
verantwortlich |
|
||
Äußerst genaue Anwesenheitsführung im Klassenbuch |
fehlende Schüler stundenweise eintragen |
Alle Kollegen |
|
||
i) weiteres |
Bemerkung |
verantwortlich |
|
||
Tragen von Masken |
-Masken müssen bei der Schülerbeförderung getragen werden -Es besteht eine Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung (MNB), soweit nicht eine Ausnahme nach Ziffer 4 der Allgemeinverfügung der Landesregierung zum Besuch von Schulen zur Eindämmung der Atemwegserkrankungen COVID-19/ Übertragung von SARS-CoV-2 vom 04.08.2020 vorliegt.
|
Träger der Schülerbeförderung
Eltern, Schüler |
|
||
Abstand an öffentlichen Haltestellen |
Masken aufsetzen und Abstand von 1,5 m einhalten |
Busaufsicht |
|||
Belehrungen |
Wöchentliche Auffrischung des Hygieneplans in Form einer Belehrung im Morgenkreis mit Notiz im Klassenbuch |
Klassenleiter |
|||
Betreten des Schulgeländes ab dem 13.10.2020 |
|
Hausmeister, Schulleiter |
|||