Liebe Eltern, mit der folgenden Übersicht möchte ich Ihnen den aktuellen Stand zur Digitalisierung an unserer Schule übermitteln.
Schon im letzten Kalenderjahr hat sich das Lehrerteam und die Schulkonferenz für die Plattform des Ministeriums "itslearning" entschieden.
Unsere Schule ist laut Bildungspakt für die Auszahlung von ca.100.000 € im Kalenderjahr 2021 vorgesehen. Dazu muss der Schulträger (Gemeinde Ahrenshagen-Daskow) einen Medienbildungsplan und die Schule ein Medienbildungskonzept erstellen. Beides befindet sich in Bearbeitung.
Ich bin optimistisch, dass zum Kalenderjahresende in jedem Klassenraum eine digitale Tafel hängt, Klassenraumdrucker installiert worden sind,.....und somit digitale Arbeit stärker ermöglicht werden kann.
Seit der letzten Dezemberwoche verfügt unsere Schule insgesamt über 41 internetfähige Laptops, die im täglichen Unterricht genutzt werden können.
Datum |
Ablauf |
Personen |
16.01.2019 |
Schulleiterdienstberatung zur Erstinformation zum Ablauf der Erstellung eines Medienbildungsplanes/Konzeptes |
Schulleiter, Müller |
30.07.2020 |
Erstgespräch zur Erstellung des Medienbildungskonzeptes/Medienentwicklungsplanes mit ego-mv im Bürgerbüro |
Telzerow, Stiezel, Schröder-Köhler, Andrees, Reiher, Bittner, Hansen |
01.09.2020 |
Erstgespräch mit Mediator |
Telzerow, Jenrich |
21.09.2020 |
Gemeinsame Befragung des Lehrerteams für das Medienbildungskonzept am Laptop und an der interaktiven Tafel |
Lehrer der Grundschule |
12.10.2020 |
1.Versammlung der Steuergruppe Medienbildungskonzept |
Steuergruppe: Telzerow, Stolte, Samoray, Heineccius |
29.10.2020 |
Auftaktveranstaltung Erstellung MEP (ADAP) |
Telzerow, Stiezel, Schröder-Köhler, Andrees, Reiher, Bittner, Hansen |
11.11.2020 |
Gesprächsrunde zur Beschreibung des Technikbedarfes an der Schule für die Erstellung des Medienbildungskonzeptes |
Telzerow, Reiher |
16.11.2020 |
2.Versammlung der Steuergruppe Medienbildungskonzept |
Steuergruppe: Telzerow, Stolte, Samoray, Heineccius |
30.11.2020 |
1. Weiterbildung für Lehrer in Form einer Videokonferenz zur Benutzung von „itslearning“ |
Lehrer der Grundschule, Weinhardt |
01.12.2020 |
Telefonkonferenz mit Mediator und Steuergruppe |
Steuergruppe, Mediator |
15.12.2020 |
Anschluss der Schule an das Glasfasernetzt mit 500 Mbit/s |
Bittner, Telzerow |
1.Kalenderwoche 2021 |
Posteingang von allen Zugängen und Passwörtern zur Benutzung der Plattform „itsleraning“ für Eltern/Kinder |
Hakelberg, Telzerow |
14.01.2021 |
2. Weiterbildung für Lehrer in Form einer Videokonferenz zur Benutzung von „itslearning“
Beratung zur einheitlichen Vorgehensweise in Bezug auf Weiterleitung der Zugänge und Passwörter an die Elternhäuser |
Lehrer der Grundschule, Weinhardt |
18.01.2021 |
Teamberatung: Übungen zur Arbeit mit itslearning |
Team |
01.02.2021 |
Teamberatung: Übungen zur Arbeit mit itslearning |
Team |
22.02.2021 |
Teamberatung: Übungen zur Arbeit mit itslearning |
Team |
01.03.2021 |
Teamberatung: +Anleitung und Durchführung zum Streamen des Unterrichts in Distanz befindliche Elternhäuser +Übungen zur Arbeit mit itslearning |
Team |
02.03.2021 |
1. erfolgreicher Stream des Unterrichts in Distanz befindliche Elternhäuser |
Telzerow, Elternhäuser |
08.03.+15.03.2021 |
Auswertung der Evaluation zum Umgang mit itslearning |
Telzerow, Buckow, Soltysiak |
08.03.2021 |
Übergabe von HD- Webcams an alle Kollegen zum Führen von Videokonferenzen mit Kindern oder Eltern |
Telzerow |
22.03.2021 |
Teamberatung: Übungen zur Nutzung der Videokonferenzen über itslearning (bigbluebutton) |
Team |
22.03.2021 |
Offizieller Start von itslearning an der Recknitz-Grundschule |
Team |