Fortbildungskonzept der Recknitz- Grundschule Ahrenshagen (aktueller Stand vom 02.12.2019)
Sich regelmäßig wiederholende Vorgehensweise zur Festlegungen der Fortbildungen eines Kalenderjahres |
Fortbildungen aus aktuell gegebenen Anlass |
|
Sollten zusätzlich im Verlauf des Schuljahres Bedarfe an Weiterbildung entstehen, werden diese zur Aufnahme in den Fortbildungsplan im Schulamt beantragt. Fortbildungsangebote werden im „Grünen Hefter“ im Lehrerzimmer abgeheftet. Jeder Kollege bemüht sich um mindestens eine externe Weiterbildung im laufenden Schuljahr. |
Mindestens einmal im Schuljahr werden Unterrichtshospitationen durchgeführt. Daraus können Bedarfe für Weiterbildungen entstehen. |
|
Erste Hilfe Lehrgang im 3. Jahr |
|
Fachschaften jährlich |
SCHILF jährlich |
Interne EVA jährlich |
|||||||||||
Nr. |
Fachgebiet |
Datum |
Thema |
Verantwortlichkeit und Protokollführung |
Teilnahme |
Nr. |
Datum |
Thema |
Organisation und Verantwortlichkeit |
Datum |
Thema |
Verantwortlichkeit und Protokollführung |
|
1 |
Deu |
|
|
|
Alle Lehrer |
|
|
|
|
|
|
|
|
2 |
Ma |
|
|
|
Alle Lehrer |
|
|||||||
3 |
We |
|
|
|
Werklehrer |
|
|
|
|
|
|||
4 |
SU |
|
|
|
SU-Lehrer |
|
|||||||
5 |
Sport |
|
|
|
Sportlehrer |
|