Kommunikationskonzept (aktueller Stand vom 28.07.2021)
|
Kommunikation über itslearning: (bei Bedarf auch über Mail) |
Kommunikation außerhalb von itslearning |
Normaler Schulalltag |
Schüler, Eltern, Lehrer kontrollieren täglich den Nachrichteneingang und bearbeiten diesen |
Anfragen zwecks gewünschter Gespräche mit dem Klassenleiter, Fachlehrer oder Schulleiter können Sie mit der Schulsachbearbeiterin (Frau Hakelberg) von Montag bis Donnerstag von 7:00 Uhr bis 14:00 Uhr und am Freitag von 07:00 Uhr bis 12:00 Uhr treffen. |
Bei erkrankten Kindern |
+ Lehrer übermitteln den behandelten Unterrichtsstoff und die Hausaufgaben + Nach Aufforderung durch den Lehrer: Übersendung der Lösungen durch Elternhaus/Schüler |
Elternauftrag: + Abmeldung des Kindes in der Schule bis 7.30 Uhr über das Sekretariat + Bei Essenteilnehmern oder Hortkindern: Abmeldung beim ASB + Vorlage in der Schule: -Entschuldigungszettel mit Zeitraum des Fehlens, Datum und Unterschrift -ärztliches Attest ab 4. Krankheitstag -eventuell Bitte um Sportbefreiung Lehrerautrag: + Bei über 30 Fehltagen im Halbjahr entscheidet die Lehrerkonferenz über weitere gesonderte Maßnahmen. (Fördermaßnahmen, Klassenwiederholung o.ä.) + Nachschreiben und Bewertung von Kontrollen der Schüler nach der Krankheit
|
Bei Kindern pandemiebedingt in Distanz |
+ Lehrer übermitteln den behandelten Unterrichtsstoff und die Hausaufgaben + eventuell Videokonferenz + Nach Aufforderung durch den Lehrer: Übersendung der Lösungen durch Elternhaus/Schüler |
X |
Bei Testverweigerern |
Übermittlung des behandelten Unterrichtsstoffes und der Hausaufgaben
|
X |