Feierliche Einschulung an der Recknitz-Grundschule für drei 1. Klassen
Ahrenshagen. Stolz und entschieden, nun Schulkind zu sein, standen knapp 60 Mädchen und Jungen in drei Durchläufen in der farbig geschmückten Turnhalle der Recknitz-Grundschule Ahrenshagen und ernteten anerkennenden Applaus ihrer Eltern und Verwandten. Am 31.08.2024 war endlich der große Tag gekommen: die feierliche Aufnahme in das Schulleben – mit Schultasche und Zuckertüte.
Nach einer herzlichen Begrüßung durch die Schulleiterin Cornelia Teske und die Bürgermeisterin der Gemeinde, Sandra Schröder-Köhler, zogen die Bühnenkinder der dritten Klassen für die Schulstarter ein und führten ihr lange einstudiertes Theaterstück „Von den verschwundenen Zahlen und Buchstaben““ auf. Dieses erzählt die Geschichte zweier Erstklässler, denen beim Weg in die Schule die Buchstaben und Zahlen abhandengekommen waren, geraubt von frechen Zwergen und Hasen. Die Wichte verfolgten allerdings keinen bösen Willen, sondern wollten das Geraubte selbst lernen. Erst nach einem Kurzunterricht bei den zwei Kindern also rückten sie die Buchstaben und Zahlen wieder raus und die Einschulung konnte weitergehen.
„Welch ein Glück, dass die Geschichte noch einmal gut ausgegangen ist, nicht wahr?“, fragte die Schulleiterin die staunenden Schulstarter. Die waren froh und nickten sogar zustimmend bei den Worten: „Jetzt könnt ihr also bei uns doch noch das Lesen, Schreiben und Rechnen lernen.“ Auch die rund 60 Gäste pro Klasse in den Reihen hinter ihnen schienen erleichtert und klatschten dankend für die Aufführung.
Für einen symbolischen Abschluss der Feierstunde wurden die Kinder sodann nach vorne zu ihrer Klassenlehrerin gerufen. Und das Aufsetzen der ersten eigenen Schultasche verwandelte jene schließlich in waschechte ABC-Schützen, bereit für eine kleine Schnupperstunde im allerersten Klassenraum.
Die liebevoll gepackte Schultüte gab es dann im Anschluss am Ausgang des Flachbaus, überreicht von den stolz lächelnden Eltern und Verwandten. „Das war eine wirklich schöne Einschulungsfeier“, waren sich die Gäste einig, egal ob sie den ersten Durchlauf um 9.00 Uhr für die Klasse 1a oder den zweiten um 10.00 Uhr für die Klasse 1b oder den dritten um 11.00 Uhr für die Klasse 1c erlebten. Auch die Klassenleiterinnen Hildrun Pokall (1a), Frauke Soltysiak (1b) und Sarah Berner (1c) waren zum Teil zu Tränen gerührt und freuen sich nun auf die nächsten vier Jahre mit ihren Schützlingen in der Umweltschule.
„Dass wir in diesem Jahr sogar drei 1. Klassen einschulen dürfen, ist schon eine Besonderheit“, so die Schulleiterin, die noch weitere Höhepunkte für das Jahr 2024 nennt: Im Frühjahr wurde der Recknitz-Grundschule Ahrenshagen bereits zum … Mal in Folge der Titel „Umweltschule in Europa“ verliehen. Außerdem erkämpften sich ein Kader von Dritt- und Viertklässlern zum dritten Mal seit 2022 den mit 150 Euro dotierten Bernsteinpokal beim Zweifelderballturnier der Schulen in Ribnitz-Damgarten. Und der Erweiterungsbau schreitet obendrein sichtbar voran. „Allein die neuen Parkplätze und der Gehweg am Rondell waren uns heute schon eine riesige Hilfe“, resümiert Cornelia Teske. Auf alle weiteren Veränderung zur geplanten Fertigstellung im Sommer 2025 dürfen dann wohl die nächsten Schulstarter gespannt sein. Cornelia Teske