
„Wir sind spitze!“, hallt es am 4. Oktober wiederholt im Chor über den Schulhof der Recknitz-Grundschule Ahrenshagen. Dazu klimpern an der Brust der knapp 150 Schülerinnen und Schüler die Metallscheiben in den Farben Gold, Silber, Bronze zur Anerkennung ihrer Laufleistung.
Wie jedes Jahr im Herbst rief die Schule alle Kinder zu einem Sponsorenlauf auf. Am Donnerstag zuvor, den 29. September, ging es an den Start zu den 500 m großen Runden über das gesamte Schulgelände. Mit den Geldern soll ein Zirkusprojekt finanziert werden. „Das Ergebnis ist mal wieder berauschend“, schwärmt Schulleiterin Cornelia Teske und fügt über das Mikrofon erklärend hinzu: „Gemeinsam seid ihr 1375 Runden und damit 687,5 Kilometer gelaufen. Das ist eine Strecke weiter als bis nach Berlin und zurück!“ Zum ersten Mal in der schulischen Tradition erhielten die Kinder dabei nicht nur eine Urkunde, sondern auch eine Medaille passend zu ihrer Laufzeit. „Für den 15-minütigen Lauf ohne Unterbrechung gibt es eine bronzene, für den 30-minütigen Lauf eine silberne und für den 60-minütigen Lauf die goldene Medaille“, erklärt Sportlehrerin Jana Zemke. Wichtig sei diese Unterscheidung, weil die Schülerinnen und Schüler im September nicht nur um Sponsorengelder, sondern auch um ein Laufabzeichen des Leichtathletikverbandes Mecklenburg-Vorpommern kämpfen konnten. Zudem erziele die Schule mit den Ergebnissen Punkte für einen landesweiten Schulwettbewerb von LAV und AOK Nordost.
„Das Ergebnis kann sich mehr als sehen lassen: 39 Kinder unserer Schule erhalten Bronze, 27 Silber und 48 gehen sogar mit Gold nach Hause“, zählen Jana Zemke und Cornelia Teske stolz auf. „Durch das Kombinieren von Sponsorenlauf und Laufabzeichen wollen wir unserer bunten Schülerschaft gerecht werden. Alle Kinder, egal wie leicht oder schwer ihnen das ausdauernde Laufen fällt, hatten heute die Möglichkeit, Gelder für ein gemeinsames Schulprojekt zu erlaufen. Und alle sportlich Ehrgeizigen konnten noch zeitgleich um das offizielle Laufabzeichen kämpfen. Die Entscheidung, wie lange gelaufen werden darf, trafen die Kinder mit ihren Eltern“, so die Schulleiterin. Jana Zemke versichert zudem: „Wer an seine Grenzen gelangt war, durfte den Lauf beenden. Für die Kinder sollte die Freude im Vordergrund stehen.“ Als Schulprojekt ist diesmal ein Mitmach-Zirkus im Frühjahr 2023 geplant. Alle erlaufenen Sponsorengelder helfen bei der Finanzierung über den Schulförderverein. Geld gab es von freiwilligen Eltern, Großeltern, Bekannten oder Firmen. Sie zahlten als Sponsor für jedes Kind, das an den Start ging, und durften angeben, welchen Betrag sie für den Lauf zahlen wollen. Am Ende des Tages kam so wieder eine stolze Summe von über 2000 Euro zusammen. „Mit dieser sowie mit den Spendengeldern vom Tag der offenen Tür sollte dem Zirkusprojekt nichts mehr im Wege stehen, und keine Familie muss Sorge haben, dass sie die Teilnahme des eigenen Kindes nicht bezahlen kann“, freut sich das gesamte Team der Recknitz-Grundschule Ahrenshagen und bedankt sich bei allen Unterstützern für das soziale Engagement.
Cornelia Teske